LIFE FOR BIODIVERSITY

Die biologische Vielfalt nimmt rapide ab — und wird zu einem materiellen Risiko für jeden Menschen. Die Vielfalt der lebenden Arten auf der Erde nimmt alarmierend schnell ab, verursacht durch menschliche Aktivitäten, von der Zerstörung von Lebensräumen bis hin zu den Emissionen von Treibhausgasen, die den Klimawandel verursachen. Der Verlust der Biodiversität stellt eine existenzielle Bedrohung für Ökosysteme, die globale Wirtschaft und damit für jeden Menschen dar. Biodiversität und Klimawandel sind untrennbar miteinander verbunden. Der Verlust der Biodiversität verringert die Fähigkeit der Natur, Treibhausgase zu absorbieren — Wälder, Feuchtgebiete und Ozeane absorbieren jährlich 5,6 Gigatonnen Kohlenstoff. Der Klimawandel wiederum belastet die Natur noch stärker. 50 % des globalen BIP hängen von der Natur ab, 75 % der weltweiten Nutzpflanzen sind auf tierische Bestäubung angewiesen! Der Rückgang von Lebensräumen wirkt sich stark auf die Sektoren Landwirtschaft, Nahrungsmittelproduktion, Forstwirtschaft, Aquakultur, Fischerei, Wärmeversorgung, Bauwesen, Stromerzeugung und viele andere aus, die stark vom Naturkapital abhängig sind.
ÜBER
Das übergeordnete Ziel und das zu erreichende Ergebnis besteht darin, das Wissen zu erweitern und das Verständnis der Jugendlichen in den jeweiligen Fachbereichen zu Themen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit der Biodiversität zu verbessern, einschließlich der Auswirkungen des Klimawandels auf den durch menschliche Aktivitäten verursachten Biodiversitätsverlust, und sie zu befähigen.

Das übergeordnete Ziel und das zu erreichende Ergebnis besteht darin, das Wissen zu erweitern und das Verständnis der Jugendlichen in den jeweiligen Fachbereichen zu Themen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit der Biodiversität zu verbessern, einschließlich der Auswirkungen des Klimawandels auf den durch menschliche Aktivitäten verursachten Biodiversitätsverlust, und somit die Jugendlichen als nächste Generation zu befähigen, Führungskräfte zu werden, die die nachhaltige Entwicklung bei der Bewältigung kritischer Herausforderungen des Klimawandels wesentlich vorantreiben.
PARTNER
  • URSUS
    Bildungszentrum, Entwicklung von Bildungsprojekten
  • IT SOLUTION
    Entwicklung von Bildungsplattformen, Web- und mobilen Anwendungen
  • FORM2YOU
    Entwicklung von Bildungsinhalten, Erstellung digitaler Materialien
  • Akademie für PB
    Entwicklung von Bildungsinhalten, Produktion digitaler Materialien
Um junge Menschen zu inspirieren und zu befähigen, aktiv zu werden, benötigen sie zunächst das richtige Wissen und die entsprechenden Fähigkeiten in Schlüsselbereichen im Zusammenhang mit Klimawandel und Biodiversitätsnachhaltigkeit.
Um dies zu erreichen, wurde ein Capacity Building Pack (CBP) für Jugendarbeiter entwickelt, das Fachwissen zu innovativen Methoden, Ansätzen, bewährten Verfahren und interaktiven Werkzeugen integriert.
Das CBP wird von Wissenschaftlern, Experten und Forschern unterstützt, die die neuesten Kenntnisse, Daten und Erkenntnisse zu sechs Schlüsselthemen in diesen Bereichen bereitstellen.
KLIMAWANDEL & NACHHALTIGKEIT DER BIODIVERSITÄT
THEMEN
Die Bedeutung des Schutzes von Ökosystemen für die biologische Vielfalt
Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf den Erhalt der biologischen Vielfalt
Beweise für den Klimawandel
Auswirkungen von Temperatur- und Niederschlagsänderungen
Zunehmende Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse
Auswirkungen des Klimawandels auf den zeitlichen Verlauf von Jahreszeiten/Phasen
GALERIE
PROJEKTERGEBNISSE
JUGENDARBEITER
Die Aktivitäten stärken die Fähigkeiten von Jugendarbeitern und Pädagogen im Bereich Klimawandel und Biodiversitätsnachhaltigkeit und statten sie mit den Kompetenzen aus, diese Themen effektiv zu unterrichten. Das Capacity Building Pack bietet maßgeschneiderte Methoden und Ansätze zur Unterstützung ihrer Arbeit. Während der Schulungen zur Biodiversitätsnachhaltigkeit sammeln sie praktische Erfahrungen mit diesen Methoden und entwickeln kritisches Denken sowie Problemlösungsfähigkeiten. Der Blended Workshop zur Klimaschutz-Minderung verbessert ihre kreativen und digitalen Fähigkeiten und befähigt sie, Materialien zur Sensibilisierung für die Kampagne zu entwickeln.

Das inhaltlich basierte Capacity Building Pack (CBP) besteht aus einer Reihe innovativer Methoden und Ansätze, die das neueste Wissen, Fakten und Daten integrieren, um Trainer in ihren Schulungen zu unterstützen.
Das Capacity Building Pack stützt sich auf drei Säulen von Methoden, Ansätzen und Best Practices in den Bereichen:
  • Klimawandel & Biodiversitätsnachhaltigkeit
  • Kritisches Denken und Problemlösung in der Nachhaltigkeit
  • Politischer Aktivismus in der Nachhaltigkeit
Capacity Building Pack